Einsatzgebiete der Bioresonanz in Weiz

In der Bioresonanz geht es darum, körpereigene Schwingungen eines Menschen individuell zu nutzen. Jede Person verfügt über ein ganz persönliches Schwingungsbild, das Störungen zeigt, wenn sie nicht gesund ist.

Harmonisierung und Testung

In der Bioresonanz kommen Menschen zu uns, die sanfte Möglichkeiten für größeres Wohlbefinden nutzen wollen.

Ziel ist es, mit speziellen Geräten Störungen zu erkennen (testen) und zu harmonisieren. Das Bioresonanz-Gerät dient der Testung, ob bestimmte Organe in ihrer Energie geschwächt sind oder andere negative Auswirkungen vorliegen. Elektroden, die an verschiedenen Stellen des Körpers angebracht werden, haben den Zweck der Harmonisierung. 


Wir gehen gerne individuell auf Ihre Wünsche ein.

Anwendungsgebiete Bioresonanz 

Wo wird Bioresonanz zur Herstellung von Energieausgewogenheit eingesetzt?

  • Allergien

  • Migräne

  • Hautprobleme

  • Neurodermitis

  • Verdauungsprobleme

  • Schmerzzustände aller Art

  • Rheuma

  • Borreliose

  • Pilzbelastungen

Weitere Anwendungsgebiete

  • Energielosigkeit

  • Gewichtsreduktion

  • Beschwerden des Bewegungsapparates

  • Steigerung der Abwehrkräfte

  • Zahnprobleme

  • Amalgamausleitung

  • Raucherentwöhnung

  • Belastungen durch Erdstrahlen, Elektrosmog und Wasseradern

Unsere KundInnen in der Bioresonanz-anwendung

Sehen Sie sich die Meinungen unserer zufriedenen KundInnen an. Wir freuen uns stets, wenn wir positives Feedback von Menschen bekommen, die von günstigen Effekten bei Allergien, Migräne, Hautproblemen wie Neurodermitis und vielen weiteren sprechen. Die Bioresonanz kann die ärztliche Behandlung nicht ersetzen, Ziel ist eine Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an, wir informieren Sie in Weiz gerne genauer.

Anfrage senden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.